ASR-Wahlen 2025: Wir suchen Kandidat:innen für den Auslandschweizerrat (ASR)
(Hinweis für Französischsprachige siehe unter diesem Text)
Möchten Sie Ihre Verbindung zur Schweiz vertiefen?
Haben Sie Lust, sich aktiv dafür zu engagieren?
Oder brauchen Sie einen Grund, um die Schweiz häufiger besuchen zu können ;-)?
Wenn Sie zu ein paar der obigen Fragen ja sagen können, sind Sie unsere ideale Kandidatin/unser idealer Kandidat für einen Sitz im Auslandschweizerrat (ASR)!
Der ASR - ein Organ der Auslandschweizerorganisation (SwissCommunity) - vertritt die Interessen aller Auslandschweizer:innen in der Schweiz. Der ASR setzt sich für unsere Anliegen in der Schweiz ein, z.B. damit wir unsere politischen Rechte auch vom Ausland aus einfach ausüben können (E-Voting). Er engagiert sich u.a. für einen einfacheren Zugang zu Bankkonten in der Schweiz, zur AHV und zu Krankenversicherungen. Dabei pflegt er die Kontakte zum National- und Ständerat und zu den zuständigen Behörden, zum EDA, zu Schweiz Tourismus und zu weiteren Partnern.
2025 beginnt eine neue Legislaturperiode des ASR. Dafür suchen wir für die Niederlande neue Kandidatinnen und Kandidaten, dazu einen/eine Stellvertreter:in.
Die Niederlande nehmen für diese Wahl an einem Pilotprojekt teil. Dabei dürfen diesmal alle stimmberechtigten Schweizer:innen in den Niederlanden die ASR-Mitglieder (und eine Stellvertretung) direkt wählen. Eine Arbeitsgruppe des ASR hat dazu gemeinsam mit der Berner Fachhochschule mit Unterstützung der ASO und dem EDA ein digitales Wahlverfahren entwickelt. Die NHGH hat die Wahlkoordination übernommen und wird dabei von der Arbeitsgruppe tatkräftig unterstützt.
Wenn Sie bei der Botschaft registriert sind, haben Sie am 19. Oktober 2024 bereits eine Mail von der Konsularischen Direktion des EDA zu den Direktwahlen erhalten.
Wenn Sie diese Mail nicht erhalten haben, ist Ihre E-Mailadresse womöglich bei der Botschaft nicht bekannt.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Mitgliedschaft im ASR unglaublich bereichernd ist. Sie hat mir zahlreiche persönliche Kontakte mit Auslandschweizer:innen aus aller Welt mit ihren Geschichten ermöglicht. Dazu habe ich wertvolle Einblicke in die Art und Weise erhalten, wie die politische Schweiz tickt.
Also zögern Sie nicht und bewerben Sie sich! Sie haben dafür Zeit bis am 15. Februar 2025.
Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Einzelheiten finden Sie in folgenden Links/Downloads:
Möchten Sie Ihre Verbindung zur Schweiz vertiefen?
Haben Sie Lust, sich aktiv dafür zu engagieren?
Oder brauchen Sie einen Grund, um die Schweiz häufiger besuchen zu können ;-)?
Wenn Sie zu ein paar der obigen Fragen ja sagen können, sind Sie unsere ideale Kandidatin/unser idealer Kandidat für einen Sitz im Auslandschweizerrat (ASR)!
Der ASR - ein Organ der Auslandschweizerorganisation (SwissCommunity) - vertritt die Interessen aller Auslandschweizer:innen in der Schweiz. Der ASR setzt sich für unsere Anliegen in der Schweiz ein, z.B. damit wir unsere politischen Rechte auch vom Ausland aus einfach ausüben können (E-Voting). Er engagiert sich u.a. für einen einfacheren Zugang zu Bankkonten in der Schweiz, zur AHV und zu Krankenversicherungen. Dabei pflegt er die Kontakte zum National- und Ständerat und zu den zuständigen Behörden, zum EDA, zu Schweiz Tourismus und zu weiteren Partnern.
2025 beginnt eine neue Legislaturperiode des ASR. Dafür suchen wir für die Niederlande neue Kandidatinnen und Kandidaten, dazu einen/eine Stellvertreter:in.
Die Niederlande nehmen für diese Wahl an einem Pilotprojekt teil. Dabei dürfen diesmal alle stimmberechtigten Schweizer:innen in den Niederlanden die ASR-Mitglieder (und eine Stellvertretung) direkt wählen. Eine Arbeitsgruppe des ASR hat dazu gemeinsam mit der Berner Fachhochschule mit Unterstützung der ASO und dem EDA ein digitales Wahlverfahren entwickelt. Die NHGH hat die Wahlkoordination übernommen und wird dabei von der Arbeitsgruppe tatkräftig unterstützt.
Wenn Sie bei der Botschaft registriert sind, haben Sie am 19. Oktober 2024 bereits eine Mail von der Konsularischen Direktion des EDA zu den Direktwahlen erhalten.
Wenn Sie diese Mail nicht erhalten haben, ist Ihre E-Mailadresse womöglich bei der Botschaft nicht bekannt.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Mitgliedschaft im ASR unglaublich bereichernd ist. Sie hat mir zahlreiche persönliche Kontakte mit Auslandschweizer:innen aus aller Welt mit ihren Geschichten ermöglicht. Dazu habe ich wertvolle Einblicke in die Art und Weise erhalten, wie die politische Schweiz tickt.
Also zögern Sie nicht und bewerben Sie sich! Sie haben dafür Zeit bis am 15. Februar 2025.
Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Einzelheiten finden Sie in folgenden Links/Downloads:
- Allgemeine Informationen zum ASR: https://www.swisscommunity.org/de/auslandschweizerrat-asr
- Information zu den ASR-Wahlen 2025: https://www.swisscommunity.org/de/elections
dann weiter auf „Zentralisierte Online-Direktwahlen“ klicken - Informationen zu den Anforderungen an Kandidaten und Kandidatinnen deutsch/französisch (Pflichtenheft) <Download>
- Anmeldeformular für Kandidatinnen und Kandidaten auf Deutsch <Download>
- Für übrige Fragen zu den ASR-Wahlen und persönlicher Kontakt: Giuanna Egger-Maissen, Wahlkoordinatorin, <E-Mail>
BELANGRIJK voor Franstalige Zwitsers in Nederland:
Wenst u deze informatie en de formulieren voor een aanmelding als kandidaat voor de ASR ook in het Frans, stuur dan een e-mail aan Giuanna Egger-Maissen <E-Mail>
Wenst u deze informatie en de formulieren voor een aanmelding als kandidaat voor de ASR ook in het Frans, stuur dan een e-mail aan Giuanna Egger-Maissen <E-Mail>