www.schweizerclubsniederlande.com
  • Start
  • NHG
    • Informatie
    • Contact
    • Auslandschweizerrat
    • Activiteiten
  • Clubs
    • Amsterdam >
      • Geschichte(1.Teil)
      • Geschichte(2.Teil)
      • Geschichte(3.Teil)
    • Den Haag-Rotterdam
    • Gelderland-Overijssel
    • Norden
    • Süden
    • Utrecht
    • Schützensektion NHG
  • Agenda
  • Links
Foto
Foto

Schweizerklub Amsterdam


 Der Schweizerklub Amsterdam organisiert mehrmals im Jahr gemütliche Zusammenkünfte, oft mit einem gemeinsamen Essen; so treffen wir uns regelmässig zum Fondueplausch. Es ist unser Anliegen, Sie als Auslandschweizer oder Auslandschweizerin zu informieren über allerlei “Schweizerisches”, zum Beispiel über kulturelle Veranstaltungen mit Schweizer Beteiligung, Hier erhältiche Schweizer Produkte oder interessante Informationen aus der Schweiz zb über die Schweizer Revue. Ausgabe vier Mal pro Jahr. Wissenswerte Neuigkeiten melden wir zwischen durch auf Wunsch per E-Mail  an die Mitglieder
Als Mitglied eines Schweizer  Vereins hat man mehr Zugang zu Informationen, die die Schweiz betreffen und Gelegenheit zu netten Kontakten in der eigenen Landessprache. Wir richten uns dabei auf Amsterdam und Umgebung. Holländisch sprechende Partner sind natürlich auch herzlich willkommen..
Die Mitgliederbeiträge 2019 betragen per jaar:
Einzelmitglied € 18.-- 
Ehepaare  €  36.--
Studenten € 9.--
Kinder: gratis
Informationen und Anmeldungen können sie das Kontakt Formular Unten benützen.
Das Klub Jahr begint am 1. Januar bis 31. Dezember, stillschweigend wird die Mitgliederschaft verlängert
​_____________________________________________________________________________________________

Rückblick>>>>Weihnachtsanlass 10. Dezember 2022 

Picture
Zum Apéro versammelten wir uns beim Glühwein oder einem anderen Getränk, bevor wir gemeinsam zum Spanisch angehauchten Restaurant "Bodega" spazierten, wo wir uns ab 18.00 Uhr mit Tapas und einem Shared Dining verwöhnen liessen.
Dieser Anlass war wirklich fantastisch. Glühwein beim grossen Weihnachtsbaum umgeben mit den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt-Stände. Die gemütliche Wanderung zum Restaurant "Bodega".
Zwei lange Tische im Restaurant waren voll besetzt, Tapas und Shared Dining, mit sehr freundlicher Bedingung war ein Genuss, die Stimmung richtig unterhaltsam. 
Danke dem Vorstand für den sehr gut organisierten Weihnachtanlass in Haarlem.
​
Picture
Bericht vom Sekretariat CH-Klub Amsterdam Oktober 2022

Liebe Mitglieder und Interessierte,
 
In der nächsten E-Mail vom Schweizerklub Amsterdam erfahren Sie mehr über unseren Weihnachtsanlass!
Das Datum steht jetzt fest: er findet am Samstag, den 10. Dezember 2022 statt!
Bitte notieren Sie sich dieses Datum in Ihrer Agenda.
 
Von der Schweizer Botschaft in den Haag haben wir folgende Mitteilung:
Die niederländische Botschaft in Bern hat eine Praktikumsstelle ausgeschrieben.
Informationen >>> De Rijksoverheid zoekt: Stage bij de Nederlandse ambassade te Bern
​

****************************************************************************************************************************
Rückblick Herbstausflug: "Fabrique des Lumières" Der 9. Oktober war ein wunderschöner Herbsttag. 16 Personen versammelten sich im Westerpark beim Eingang der "Fabrique des Lumières". Darunter auch Personen anderer Schweizerklubs und Nichtmitglieder. Die Ausstellung war farbenfroh und atemberaubend schön! Bekannte und weniger bekannte Bilder von Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser, projiziert auf die alten Mauern der Westergasfabriek, wurden umrahmt durch ruhige Hintergrundmusik. Kunst, einmal anders, und alle TeilnehmerInnen waren begeistert. Zufrieden schlossen wir diesen Ausflug im Restaurant BarKantine im Westerpark ab.
Picture
Picture
Picture
Foto

*******************************************************************************************
Klimaatexpo 2022 Zwolle

Einige von Ihnen werden sie sicher noch kennen, unser Mitglied und Künstlerin Sigrid van Essel. Mit ihrem "Modderschilderij" nimmt sie an der Klimaatexpo in Zwolle teil. Diese Ausstellung dauert vom 17. September bis und mit 4. Dezember 2022. Mehr Info finden Sie auf der Website: https://klimaatexpo.nl/klimaat/

Foto
​Sigrid erklärt uns: In 2009 kreeg ik van de gemeente Amsterdam de opdracht het stadsdeel Noord in vogelvlucht te schilderen. Waar op oude kaarten van Amsterdam het noordelijk deel nauwelijks te zien is ontbreekt hier juist het centrum van de stad. We kijken vanuit het zuiden over het IJ naar Noord. Goed zichtbaar is de bebouwing binnen de ringweg; in het noordoosten, boven de ring, liggen Ransdorp, Zunderdorp en Holysloot in Waterland. In 2016 vond de herdenking van de Waterlandse Vloed plaats. Een dijkdoorbraak ten zuiden van Monnickendam had in 1916 grote delen van Waterland blank gezet, tot Purmerend en Zaandam aan toe. Het water bleef zes maanden staan. Het schilderij Vogelvlucht leende zich uitstekend als uitgangspunt om de gevolgen van de overstroming te laten zien als die nu zou hebben plaatsgevonden. Hieruit ontstonden de werken "Waterlandse Vloed 2016" en "Modderschilderij". Het Modderschilderij is gekozen om met 250 andere kunstwerken op de Klimaatexpo 2022 in Zwolle te worden geëxposeerd.
______________________________________________________________________________________
KULTURELLES, NHG und ASO In dieser Rubrik stehen fortan Berichte, welche nicht direkt an den Schweizerklub Amsterdam gelinkt sind, dennoch interessant für unsere Mitglieder sein können. Auch kurze Mitteilungen der Neuen Helvetischen Gesellschaft (NHG Holland), die Dachorganisation der regionalen Schweizervereine in den Niederlanden und Mitteilungen des Auslandschweizerrates (ASR) werden hier notiert. Ihre ausführlichen Berichte entnehmen Sie bitte der Website: www.schweizerclubsniederlande.com
​
_____________________________________________________________________________________
Foto
Rückblick Bundesfeier am Samstag 30. Juli in der Floriade Almere
10 Personen vom CH-Klub Amsterdam waren dabei.
Plus/minus 57 Besucher aller Schweizervereine incl. der NHG.

Liebe Teilnehmer:innen der Bundesfeier in der Floriade,
Es ist schon eine Weile her, dass wir zusammen den schweizerischen Bundestag feierten.
Doch schicke ich euch allen und speziell jenen, die nicht beim offiziellen Teil der Feier dabei sein konnten, jetzt noch die Ansprache des Herrn Botschafter Walker-Nederkoorn und eine Zusammenfassung des “Swiss day” auf der Floriade Webseite.
Dazu ein paar Fotos, die mein Mann Henk gemacht hat.
Viele liebe Grüsse und ein gutes Wochenende wünscht euch,
Caroline Rouwendal ( Sekretariat NHG )
Foto
Ansprache von Botschafter Herr Walker-Nederkoorn 

Rede von Botschafter Walker-Nederkoorn zum 1. August (PDF, 3 Seiten, 312.1 kB, mehrsprachig: Englisch, Deutsch, Französisch)

Rückblick auf der Internet Seite der Botschaft in Den Haag: 

Schweizerische Botschaft Den Haag (admin.ch)

Ansprache des Bundespräsidenten Ignazio Cassis zum 1. August 2022 (PDF, 2 Seiten, 237.2 kB, Deutsch)

Foto
Foto
Foto
​National Day of Swizterland 
Ansprache Frau M Ritter Präsidentin NHG.
(Leider waren alle Ansprachen in Englischer Sprache).

On 30 July 2022, slightly ahead of the official 1 August celebration, the Embassy invited Floriade visitors to celebrate the national day of Switzerland. In an official ceremony on the impressive Main stage, Commissioner-General of the Floriade Expo 2022, Annemarie Jorritsma, warmly welcomed the Swiss delegation. After the flag ceremony accompanied by the Swiss anthem, H.E. Ambassador Heinz Walker-Nederkoorn pronounced his traditional 1 August speech. He emphasized that Switzerland and the Netherlands are like-minded countries sharing strong business and cultural ties as well as common values such as human rights, democracy and rule of law. Referring to the war in Ukraine, he pointed out that peace and security on the European continent cannot be taken for granted in today’s world anymore. “No European country can cope with the challenges ahead of us alone, but together, we can overcome the attempt to undermine our business model, our common achievements and make Europe more resilient.” You can find the entire speech on the homepage of the Embassy of Switzerland in the Netherlands.
From yodel to Cleantech
A Swiss day would not be a Swiss day without the sound of alphorns and yodel. The alpine sound of Joseph AG from Groningen enchanted the audience and premises of the Floriade, just as much as the astonishing yodel performance by vocalist Martina Gabriela. The Swiss community living in the Netherlands joined the festivities from all corners of the country and shared a typical Raclette as well as Swiss wine with all visitors at the Raclette Bar. The jazz quartet The Lipstick Killers, properly dressed in red and white for the occasion, rounded up the Swiss day with jazzy interpretations of Swiss classics such as Dr Schacher Seppli at the Urban stage. Behind this idyllic backdrop and picture postcard scenery lies a country wholly committed to Cleantech.
Can tech save the world?
That is why, Switzerland presents an exhibition asking “CAN TECH SAVE THE WORLD?” in the Greenhouse of the Floriade with 10 informative panels displaying innovative solutions “Made in Switzerland” to protect the environment. Visitors can discover concrete contributions by Swiss start-ups reinventing housing insulation, capturing C02 from the air or designing solar facades with style. The ongoing exhibition thereby echoes the theme of this year’s Floriade “Growing green cities”. Furthermore, experts from Switzerland and the Netherlands came to Almere for the “Swiss-Dutch Dialogue on Sustainable Housing” on 6 July, organized in partnership with the Dutch Ministry of the Interior and Kingdom Relations. As challenges in housing policy – availability, affordability and sustainability – in Switzerland and the Netherlands are similar, this Dialogue promoted the exchange among policymakers, practitioners and investors on urban development approaches and instruments in both countries. Find out more on the LinkedIn page of the Embassy.
Swiss and Dutch innovation and tradition
The Embassy of Switzerland in the Netherlands wishes to express its sincere gratitude to the Floriade staff for this unique opportunity and exceptional location to bring together Swiss and Dutch innovation and tradition as well as experts, visitors and friends to exchange, learn and celebrate together again.

Foto
Alphornbläser, Stadt Präsidentin Almere 
Foto
Gemütlichkeit kennt keine Grenzen. Beim Raclette und Fendant Wein.
Foto
Foto
1. Augustabzeichen 100 Jahre Pro Juventute
Foto
Floriade Almere
Foto

_______________________________________________________________
Rückblick: am Samstag den 11. Juni 2022. Strandspaziergang und Lunch in Zandvoort bei wunder schönem Wetter. Wir '19 Personen' haben genossen. 

Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
​+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Rückblick:
​

​Bundesfeier 2021
Der Schweizerklub Utrecht organisierte zusammen mit dem Schweizerklub Amsterdam die 1st Augustfeier in Woerden.
Die Lokation war einmalig geeignet, das Wetter richtig sommerlich und angenehm.

Der Tisch war reich gefüllt mit Kuchen und viele andere Spezialitäten aus der
'CH-Home-Made-Küche'. Die 'Olma' Bratwürste, Cervelat, Bauernbrot und Schweizerweine wurden direkt  aus der Schweiz angeliefert. Wir haben genossen. Es war gut einander nach der langen Corona Lockdown wieder zu sehen.
 

Foto
Foto
Foto
Foto
Foto

______________________________________________________________________


    Kontakt Formular
    Hier können Sie direkt Kontakt aufnehmen mit dem Sekretariat des Schweizerklubs Amsterdam, sich anmelden für Aktivitäten und allgemeine  Informationen 

    [object Object]
Verzenden


Vorstand 

Foto

Elise Doelkahar-Till
Präsidentin &
Sekretärin

Foto

Anita Zwicky
Kassier


Foto

Lilian
de Lange-Schlatter
​Beisitzerin

Foto

Petra
​de Haas
​Beisitzerin
 

 ​
Informationen über den Schweizerklub Amsterdam oder fühlen Sie sich angesprochen teilzunehmen an einem der Anlässen, wenden Sie sich doch einfach an das Sekretariat:
Wir bitten sie das Kontakt Formular auf dieser Website  zu benützen 


Fotobuch

  • ​​​​Übersicht Anlässe 2018
  • Übersicht Anlässe 2019​
Foto
Das Café Bern ist wieder bei
normalen Zeiten geöffnet.

Die kommende Stammtischdaten
sind im neuen Jahr 2023 am:
Montag   den 09. Januar
Dienstag den 14. Februar
Dienstag den 14. März

um 18:00 Uhr den ganzen Abend
Anmelden bis Freitag vorher bei: 
​ *  Hanspeter Schuldt -  E-Mail 
 *  Ruth Spaargaren  -  E-Mail 
 *  Handy Ruth - 06 23 90 58 12​

SWISS TREFF
Bis auf weiteres organiseren wir noch keinen SWISS-TREFF

WHATSAPP GRUPPE VOM SCHWEIZERKLUB AMSTERDAM
Der Schweizerklub Amsterdam hat seit Kurzem eine eigene
​WhatsApp Gruppe.
Sie ist durch Sara Rellstab erstellt und ermöglicht eine schnelle Kommunikation unter den TeilnehmerInnen.
Möchten Sie sich an diese Gruppe unverbindlich anschliessen, dann melden Sie sich bitte über das Kontakt Formular an.

FACEBOOK:
Oktober 2021

233 Personen Personen zählt die 
die Facebookseite: "SchweizerInnen in den Niederlanden".
​Hier trifft man online Mitglieder unseres Klubs, aber auch SchweizerInnen anderer Klubs in den Niederlanden und Nichtmitglieder. 

Informationen erhalten sie über das Kontakt Formular

© NHG Holland 2023