Schweizerklub Utrecht
Mitglieder trugen zum Erfolg der Adventsfeier bei
Am Abend des 10. Dezembers 2016 trafen wir uns im Saal des auf einem Dünenhügel gelegenen Restaurants „Klein Zwitserland“ in Driebergen, um zusammen die Adventszeit und die kommenden Festtage zu feiern und 2016 abzuschliessen.
Vierzig Personen nahmen an diesem grössten jährlichen Klubanlass teil. Als Ehrengäste konnte Präsident Heinz Bürgisser den Leiter des Konsularcenters Benelux und seine Familie begrüssen. Nach dem Apéro und der Begrüssung beglückte uns Mitglied Esther Eberhart mit einem selbst komponierten Panflötenstück. Danach gings zum kulinarischen Teil, der ein Steingrill- oder ein Käsefondue-Arrangement beinhaltete, wodurch es im Saal bald warm wurde.
Etwas Bewegung für alle gab es nach dem Essen beim Aufstellen für ein Gruppenfoto. Dann teilte Wolfram Barges den (jüngeren) Kindern ein von Sonja van Gerwen organisiertes persönliches Geschenk aus. Dies wurde der Klubkasse belastet, sowie auch ein Barzustupf an alle anwesenden erwachsenen Mitglieder, den Kassier David Halter auszahlte. Wir setzten uns in neuer Zusammenstellung an die Tische für den Dessert und die von Trudy Bürgisser gebackenen Schweizer Weihnachtsguetsli.
Nun trugen verschiedene Mitglieder zur Unterhaltung bei. E. Eberhart gab auf der Panflöte ein Weihnachtslied zum Besten. Danach deklamierte Mark Peter Glerum ein Gedicht auf Schweizerdeutsch, das er der Klubsituation anpasste. Am Ende der Feier konnten wir noch ein baseldeutsches Gedicht von Helena und ein holländisches Gedicht von ihrer Schweseter Leandra geniessen. Ein froher und geselliger Anlass!
Fotos © Giovanni Balzer (22), David Halter (3), Schweizerklub Utrecht
Am Abend des 10. Dezembers 2016 trafen wir uns im Saal des auf einem Dünenhügel gelegenen Restaurants „Klein Zwitserland“ in Driebergen, um zusammen die Adventszeit und die kommenden Festtage zu feiern und 2016 abzuschliessen.
Vierzig Personen nahmen an diesem grössten jährlichen Klubanlass teil. Als Ehrengäste konnte Präsident Heinz Bürgisser den Leiter des Konsularcenters Benelux und seine Familie begrüssen. Nach dem Apéro und der Begrüssung beglückte uns Mitglied Esther Eberhart mit einem selbst komponierten Panflötenstück. Danach gings zum kulinarischen Teil, der ein Steingrill- oder ein Käsefondue-Arrangement beinhaltete, wodurch es im Saal bald warm wurde.
Etwas Bewegung für alle gab es nach dem Essen beim Aufstellen für ein Gruppenfoto. Dann teilte Wolfram Barges den (jüngeren) Kindern ein von Sonja van Gerwen organisiertes persönliches Geschenk aus. Dies wurde der Klubkasse belastet, sowie auch ein Barzustupf an alle anwesenden erwachsenen Mitglieder, den Kassier David Halter auszahlte. Wir setzten uns in neuer Zusammenstellung an die Tische für den Dessert und die von Trudy Bürgisser gebackenen Schweizer Weihnachtsguetsli.
Nun trugen verschiedene Mitglieder zur Unterhaltung bei. E. Eberhart gab auf der Panflöte ein Weihnachtslied zum Besten. Danach deklamierte Mark Peter Glerum ein Gedicht auf Schweizerdeutsch, das er der Klubsituation anpasste. Am Ende der Feier konnten wir noch ein baseldeutsches Gedicht von Helena und ein holländisches Gedicht von ihrer Schweseter Leandra geniessen. Ein froher und geselliger Anlass!
Fotos © Giovanni Balzer (22), David Halter (3), Schweizerklub Utrecht