Anlässe 2025
25. Januar: Winterwanderung mit anschliessendem Fondue
Am 25. Januar haben sich 17 Mitglieder zu einer Wanderung durch das Dorf Austerlitz (Gemeinde Zeist) und die tolle Umgebung getroffen. Heinz Bürgisser begrüßte die Anwesenden.
Heinz Bürgisser und Sonja van Gerwen haben den Mitgliedern einige interessante Seiten von Austerlitz gezeigt. Heinz erzählte den Teilnehmern die Geschichte des französisch-batavischen Übungsheeres in 1804 und 1805 auf der Heide östlich von Zeist und zeigte einige Relikte aus der napoleonischen Zeit, die bis heute erhalten geblieben sind. Durch die Wälder und über alte Dünen des ehemaligen Landgutes Bornia (seit 1982 Naturgebiet von Utrechts Landschap) ging es zurück ins Dorfzentrum von Austerlitz.
Ab 16:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer zu Kaffee und Tee mit Kuchen bei unserem Mitglied Jan Tiemes zu Hause. Unser Dank geht an Sonja, Giuanna und Caroline für das Backen der herrlichen Torten. Anschließend gab es ein sehr leckeres Fondue aus einer Mischung von Schweizer Käsen und Fendant, das von Sonja und Heinz mit Unterstützung einiger Mitglieder des SKU zubereitet wurde. Der von Sonja zubereitete Fruchtsalat war ein besonders gelungenes und frisches Dessert. Um 20:30 Uhr fand der gemütliche Ausflug seinen Abschluss.
Am 25. Januar haben sich 17 Mitglieder zu einer Wanderung durch das Dorf Austerlitz (Gemeinde Zeist) und die tolle Umgebung getroffen. Heinz Bürgisser begrüßte die Anwesenden.
Heinz Bürgisser und Sonja van Gerwen haben den Mitgliedern einige interessante Seiten von Austerlitz gezeigt. Heinz erzählte den Teilnehmern die Geschichte des französisch-batavischen Übungsheeres in 1804 und 1805 auf der Heide östlich von Zeist und zeigte einige Relikte aus der napoleonischen Zeit, die bis heute erhalten geblieben sind. Durch die Wälder und über alte Dünen des ehemaligen Landgutes Bornia (seit 1982 Naturgebiet von Utrechts Landschap) ging es zurück ins Dorfzentrum von Austerlitz.
Ab 16:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer zu Kaffee und Tee mit Kuchen bei unserem Mitglied Jan Tiemes zu Hause. Unser Dank geht an Sonja, Giuanna und Caroline für das Backen der herrlichen Torten. Anschließend gab es ein sehr leckeres Fondue aus einer Mischung von Schweizer Käsen und Fendant, das von Sonja und Heinz mit Unterstützung einiger Mitglieder des SKU zubereitet wurde. Der von Sonja zubereitete Fruchtsalat war ein besonders gelungenes und frisches Dessert. Um 20:30 Uhr fand der gemütliche Ausflug seinen Abschluss.