Schweizerklub Utrecht
Winterwanderung und anschliessendes Fondue in Austerlitz, 18. Februar 2017
Ein strahlender Vorfrühlingstag war der Rahmen für unsere 11-köpfige Wandergruppe, die während knapp zwei Stunden von H. Bürgisser durch Wälder und Lichtungen eines kleinen Teils des 22 km2 umfassenden Landgutes Den Treek-Henschoten geleitet wurde. Wir wanderten auf breiten Wegen, die viele Gespräche unter den Teilnehmern ermöglichten. Die Route führte entlang der Koepel van Stoop, ein in 1840 erbautes ehemaliges Teehaus, und entlang der bekannten Pyramide von Austerlitz, die General Marmont in 1804 durch seine auf dem Heidegebiet übenden französischen und batavischen Truppen errichten liess (siehe Fotos).
Zurück beim Parkplatz erreichten wir nach 5 Minuten Fahrt das Haus von Mitglied Jan Tiemes im Dorf Austerlitz, wo drei weitere Klubmitglieder uns erwarteten, sowie eine Zuger Kirschtorte, eine Rüeblitorte und eine Apfeltorte, alle vom Vorstandsmitglied Sonja van Gerwen gebacken. Wir liessen es uns schmecken! Danach stand ein kurzer appetitanregender historischer Spaziergang durchs Zentrum von Austerlitz auf dem Programm. Nach der Rückkehr bereiteten wir mit der Fonduemischung von Albert Heijn und Fendant drei echte Schweizer Fondues zu, ohne Gemüse zum Eintunken und ohne Pommes Frites! Es war die perfekte Schweizer Mahlzeit nach dieser Winterwanderung. Danach gab es einen von Sonja van Gerwen zubereiteten, erfrischenden Fruchtsalat. Herzlichen Dank Jan Tiemes und Sonja van Gerwen für die Gastfreundschaft und die Vorbereitungen!
Bericht und Fotos © Heinz Bürgisser, Schweizerklub Utrecht
Ein strahlender Vorfrühlingstag war der Rahmen für unsere 11-köpfige Wandergruppe, die während knapp zwei Stunden von H. Bürgisser durch Wälder und Lichtungen eines kleinen Teils des 22 km2 umfassenden Landgutes Den Treek-Henschoten geleitet wurde. Wir wanderten auf breiten Wegen, die viele Gespräche unter den Teilnehmern ermöglichten. Die Route führte entlang der Koepel van Stoop, ein in 1840 erbautes ehemaliges Teehaus, und entlang der bekannten Pyramide von Austerlitz, die General Marmont in 1804 durch seine auf dem Heidegebiet übenden französischen und batavischen Truppen errichten liess (siehe Fotos).
Zurück beim Parkplatz erreichten wir nach 5 Minuten Fahrt das Haus von Mitglied Jan Tiemes im Dorf Austerlitz, wo drei weitere Klubmitglieder uns erwarteten, sowie eine Zuger Kirschtorte, eine Rüeblitorte und eine Apfeltorte, alle vom Vorstandsmitglied Sonja van Gerwen gebacken. Wir liessen es uns schmecken! Danach stand ein kurzer appetitanregender historischer Spaziergang durchs Zentrum von Austerlitz auf dem Programm. Nach der Rückkehr bereiteten wir mit der Fonduemischung von Albert Heijn und Fendant drei echte Schweizer Fondues zu, ohne Gemüse zum Eintunken und ohne Pommes Frites! Es war die perfekte Schweizer Mahlzeit nach dieser Winterwanderung. Danach gab es einen von Sonja van Gerwen zubereiteten, erfrischenden Fruchtsalat. Herzlichen Dank Jan Tiemes und Sonja van Gerwen für die Gastfreundschaft und die Vorbereitungen!
Bericht und Fotos © Heinz Bürgisser, Schweizerklub Utrecht